Jumping Fitness in München
Mit Jumping Fitness fing 2016 alles an. Bis heute ist das Gruppenworkout auf dem Minitrampolin natürlich fester Bestandteil unseres Kursplans – und das aus gutem Grund: Sich zu Jumping Fitness zu motivieren ist leicht, der Körper schüttet bereits beim ersten Song Glückshormone aus. Das mitreißende Gruppenworkout auf unseren Bellicon Trampolinen zu abwechslungsreichen Beats ist ein ganzheitliches Training mit unzähligen positiven Effekten auf Körper und Geist. Wir haben Jumping-Fitness für alle Level und Neon Party Jumping für Fortgeschrittene im Programm.
FAQ Jumping Fitness
Mach dir bitte keine Sorgen – bei uns ist jeder herzlich willkommen, unabhängig vom Fitnesslevel oder Gewicht. Unsere Trampoline tragen problemlos bis zu 200 kg. Zudem kannst du die Intensität des Trainings ganz individuell an deine Bedürfnisse anpassen, sodass du dich rundum wohlfühlen kannst.
Wenn es richtig durchgeführt wird, aktiviert das Training auf dem Trampolin Deine tiefer liegenden Muskeln. Die federnden Bewegungen beim Springen können dazu beitragen, den Beckenboden zu stärken, weil dieser Muskelbereich durch die dynamischen Belastungen immer wieder angespannt und entlastet wird.
Das ist sehr individuell und hängt neben Deiner generellen Konstitution von Faktoren wie Art der Entbindung oder individuellem Heilungsverlauf ab. Wir empfehlen Dir, unbedingt das Okay Deines Arztes einzuholen, bevor Du nach der Schwangerschaft wieder mit Jumping Fitness loslegst.
Vor allem bei fortgeschrittener Schwangerschaft, können die Sprungbewegungen die Belastung auf den Körper erhöhen, was Risiken für eine Schwangerschaft darstellen kann. Von daher empfehlen wir hier kein Workout auf dem Minitrampolin.
Wenn Du schwanger bist, unter einer schwerwiegenden Herz-Kreislauf-Erkrankung leidest oder einen Herzschrittmacher hast, ist Jumping Fitness nicht für Dich geeignet. Solltest Du Dir unsicher sein, ob das Training aus anderen Gründen möglicherweise zu intensiv für Dich ist, konsultiere vor Anmeldung Deinen Arzt.
Absolut. Dank der federnden Wirkung des Trampolins wird die Belastung auf Deine Gelenke deutlich reduziert. Damit ist Jumping Fitness eine besonders gute Alternative zu Cardiotrainings auf festem Untergrund, wenn Du Deine Gelenke schonen möchtest.
Jumping Fitness ist eine Form des Cardiotrainings. Bei dem intensiven Workout beanspruchst Du Dein Herz-Kreislauf-System und förderst Deine Ausdauer. Zusätzlich zu den cardiovaskulären Vorteilen ist Jumping Fitness aber ein ganzheitliches Training für Deinen Körper, bei dem Du Deine Muskeln stärkst, Deine Koordination verbesserst und Deine Fettverbrennung ankurbelst.
Jumping Fitness ist eine sehr effektive Methode, um Kondition, Kraft, Koordination und Balance zu trainieren.
Du trainierst effektiv Deine Ausdauer und bringst durch die hohen Pulswerte Dein Herz-Kreislauf-System richtig in die Gänge. Durch die Freisetzung fettverbrennender Enzyme kannst Du bis zu 750 Kalorien in einer Kursstunde verbrennen.
Ja. Wir bieten fast alle Jumping Fitness Workouts (außer Party Jumping) auch für Online-Teilnehmer an. Du benötigst ein Zoom-Konto und gute Musikboxen. Du erhältst den Zoom-Link kurz vor Kursbeginn per Email. Die Kurse werden live aus dem Studio übertragen. Die Anmeldung erfolgt über unser Buchungssystem, oder solltest du Mitglied bei USC sein, dann dort direkt.
Prinzipiell kannst Du Jumping Fitness mit jedem Sportschuh betreiben. Besonders geeignet sind Sportschuhe mit einer möglichst flexiblen Sohle. Je leichter sich die Sohle verdrehen oder zusammenklappen lässt, desto besser. Straßenschuhe sind nicht erlaubt!
Wir empfehlen das Training auf dem Trampolin so ca. zweimal pro Woche, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Mit dieser Frequenz verbesserst Du stetig Deine Fitness, gibst Deinem Körper aber genug Zeit, sich von dem intensiven Cardio-Workout zu erholen. Wichtig ist dabei immer Pause Zeiten einzuhalten zwischen den Trainingseinheiten. Solltest du intensives Training gewöhnt sein hast du bei uns bis zu die Möglichkeit 11 Jumping-Kurse pro Woche zu besuchen.
Die Jumping Fitness Kurse sind bei Fitness & Dance Munich ausschließlich für Erwachsene ab 16 Jahren.
Es gibt kein spezifisches Höchstalter für Jumping Fitness. Das besonders gelenkschonende Training ist gerade für ältere Menschen gut geeignet. Wichtig ist, dass Du das Training an Deine körperliche Verfassung anpasst, langsam beginnst und Überlastungen vermeidest. Wenn Du Dir unsicher bist, ob Jumping Fitness das Richtige für Deine Konstitution ist, solltest Du den Rat Deines Arztes einholen. Unsere aktuellen Teilnehmer variieren zwischen 16 und 72 Jahre.
Absolut. Die einzelnen Übungen der Jumping Fitness Choreographien sind schnell gelernt. Es gibt bei Jumping-Fitness nicht so viele Schrittkombinationen. Und ‚nicht fit genug‘ gibt es bei Jumping Fitness nicht, da Du die Intensität Deines Trainings individuell je nach Fitnesslevel und Tagesform anpassen kannst.
Grundsätzlich kannst Du Deine Jumping Stunde so anstrengend gestalten, wie Du möchtest. Je nach Fitnesslevel und Tagesform, kannst Du richtig Gas geben oder weniger intensiv in das Trampolin springen. Wir kombinieren Ausdauertraining, Kraft und Koordination, was den Kalorienverbrauch ankurbelt und Deinen Herz-Kreislauf intensiv fordert. Spaßfaktor und Bewegung zur Musik in der Gruppe helfen aber dabei, dass Du die Anstrengung weniger spürst.
Über Jumping Fitness
Warum wir das Trampolin Workout empfehlen
Kalorien verbrennen
Je nach Intensität und Fitnesslevel kannst Du bis zu 750 Kalorien pro Kurs verbrennen.
Gelenke schonen
Das Trampolin absorbiert die Aufprallkräfte. Dadurch werden alle Gelenke weniger belastet.
Herz-Kreislauf-Gesundheit
Jumping Fitness stärkt das Herz-Kreislauf-System und verbessert die kardiovaskuläre Ausdauer.
Ganzkörpertraining
Du aktivierst viele Muskelgruppen gleichzeitig und förderst den Muskelaufbau.
Jumping Fitness ist das Rundum-Glücklich Paket
Du setzt jede Menge Endorphine frei, die Dir beim Stressabbau helfen und Anspannung lösen. Die leichten Choreos trainieren Koordination und Gleichgewicht, während Du ordentlich Kalorien verbrennst. Und natürlich kommt auch der Muskelaufbau nicht zu kurz: Durch das Spiel mit der Schwerkraft und das permanente Ausbalancieren beanspruchst Du Bauch-, Rücken-, Seiten- und Beckenmuskulatur sowie Muskelgruppen, die Du im normalen Alltag kaum nutzt. Und das bei geringstmöglicher Belastung Deiner Gelenke. Zudem unterstützt Du mit Jumping Fitness Aufbau und Erhalt der Knochendichte, beugst Krampfadern vor und stimulierst Dein Lymphsystem.
Wenn Du an Deiner kardiovaskulären Fitness arbeiten willst, Dich herkömmliche Ausdauertrainings aber langweilen, lass Dich vom Jumping Fitness Fieber anstecken – egal ob bei uns im Studio oder im Online-Kurs von zu Hause.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas erwartet Dich in einer Jumping Stunde
Unsere Jumping Fitness Stunden bestehen aus einem Warm-up – drei Songs, um ordentlich auf Touren zu kommen. Anschließend kombinieren wir das Ausdauertraining mit Tabata-Übungen für den gezielten Muskelaufbau. In den Tabata Einheiten wechseln die Trainer zwischen Bauch-und Armtraining ab. Der zweite Jumping Teil heizt dann mit Stomping Einheiten so richtig ein. Natürlich dürfen Cool-Down und ein Stretching am Ende nicht fehlen.
Fitnesslevel und Party Jumping Special
Jumping Fitness ist für alle Level geeignet. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene sind in diesem Kurs gut aufgehoben. Denn du kannst die Intensität Deines Jumping Trainings je nach Tagesform und Fitnesslevel individuell kontrollieren. Neben den regulären Jumping Fitness Stunden bieten wir für Fortgeschrittene Party-Jumping an. Hier kannst Du bei Schwarzlicht im Neon-Outfit das Wochenende einläuten.
Preise
Unsere Preiskonzepte sind 100% flexibel, Du kannst zwischen diversen Flatrates (auch monatlich kündbar) Punktekarten und Einzelstunden wählen. Natürlich bieten wir auch Probetrainings an, die Du Dir beim Kauf eines weiteren Produkts mit 10 EUR anrechnen lassen kannst. Wellpass (Anmeldung über uns) und Urban Sports Club (Anmeldung über die USC-App) Mitglieder sind herzlich willkommen.
Weiteres Kursangebot bei Fitness and Dance Munich
Wir bieten bei Fitness & Dance Munich eine große Auswahl an dynamischen und abwechslungsreichen Kursen für alle Fitnesslevel an. Egal, ob du Deine Ausdauer steigern, Muskeln aufbauen, Stress abbauen oder einfach Spaß an Bewegung haben möchtest – bei uns findest Du genau das Richtige!
Von intensiven Workouts wie Hot Iron®, deepWORK® und Piloxing® bis zu rhythmischen Sessions wie Zumba®, Salsa Workout und African Dance ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch innovative Trainings wie Inside Flow® oder unser beliebtes Surf Yoga bieten dir spannende Wege, Kraft, Balance und Flexibilität zu entwickeln.
Entdecke deinen Lieblingskurs und lass Dich von unseren erfahrenen Trainern durch jedes Level begleiten. Zusätzlich warten auf Dich regelmäßig Specials und Workshops, die Dir neue Herausforderungen bieten und das Training noch abwechslungsreicher gestalten.
Über Fitness & Dance Munich
Fitness & Dance Munich ist das Studio für vielseitige und inspirierende Trainingserlebnisse im Herzen Münchens. Wir sind in der Maxvorstadt, in der Kurfürstenstraße 8 (U-Bahn-Station Universität oder Tram-Haltestelle Nordendstraße). Hier vereinen sich Tanz, Fitness und Wohlbefinden in einem umfangreichen Kursangebot, das Menschen jeden Alters und Fitnesslevels begeistert. Unser erfahrenes Trainerteam bringt internationale Erfahrung und eine große Leidenschaft für Bewegung mit und schafft eine motivierende Atmosphäre, die Spaß an der Fitness weckt.
Unsere Trainer sind Experten auf ihren Gebieten: Ob energiegeladene Workouts wie Jumping Fitness und Hot Iron, Surf Yoga Stunden oder dynamische Tanzkurse wie Salsa und Zumba – bei uns findest du den idealen Mix. Jeder Trainer bringt seine eigene Geschichte, Motivation und Expertise ein, sodass du aus einem vielfältigen Angebot wählen kannst, das Körper und Geist stärkt.
Tauche ein in die Welt von Fitness & Dance Munich und entdecke neue Bewegungsarten, während Du von einem engagierten Team unterstützt wirst. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener – bei uns findest Du den passenden Kurs, der Dich fordert und gleichzeitig Freude an Bewegung schenkt.